Substance Painter - Importieren und Zuordnen einer Textur mit Transparenz als Maske
Hallo, alle miteinander!
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie eine Maske importieren und zuordnen, um ein Material in Substance Painter 2019 auf ein anderes anzuwenden, insbesondere mithilfe eines PNG-Bilds mit weißen Symbolen auf transparentem Hintergrund und der UV-Karte des Objekts.
Lassen Sie uns zunächst ein neues Substance Painter-Projekt erstellen und dabei die zu verwendende Vorlage (in meinem Fall „PBR - Metallic“), die Auflösung des Projekts (in meinem Fall „2K“) und natürlich das 3D angeben Modell, das wir verwenden möchten.
Importieren Sie nun die Bildtextur folgendermaßen in das Projekt: Wählen Sie im Menü "File" die Option "Import Resources" und fügen Sie das Bild hinzu, indem Sie im angezeigten Fenster auf "Add Resources" klicken.
Lassen Sie uns den Datentyp von "undefined" in "Alpha" ändern, die Textur in die "Current Session" importieren und auf "Import" klicken.
Um Ihnen zu zeigen, wie Sie das Material nur an den in der Maske angegebenen Punkten auf ein anderes anwenden können, stelle ich dem Objekt ein Grundmaterial zur Verfügung. Ich verwende "Black Slate", das ich von der Registerkarte "Materials" des Fensters "Shelf" in "Layers" ziehe.
Für das Material der Symbole möchte ich das Material "Resin Epoxy" verwenden, jedoch mit einer erhöhten "Roughness". Daher ziehe ich es aus den Materialien in "Layers" und positioniere es ÜBER "Black Slate" (um es vollständig abzudecken) it), dann ändere ich den Wert für „Resin Roughness“ und erhöhe ihn von 0,24 auf 0,6.
Um die PNG-Textur mit Transparenz als Maske zu verwenden, um das Material "Resin Epoxy" nur in einem Teil des Schalters aufzutragen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Resin Epoxy" in "Layers" und wählen Sie "Add bitmap mask" und geben Sie ein den Namen des zu verwendenden Bildes und wählen Sie es aus.
Die Maske ist ein weißes Bild auf einem transparenten Hintergrund, sodass das Material, mit dem sie verknüpft ist, nur an den Stellen angewendet wird, an denen es weiß ist. Wir müssen daher die Maske auf das Objekt legen.
Gehen wir folgendermaßen vor: Klicken Sie auf das Feld "Fill" der neuen Maske unter "Layers" und ändern Sie die Darstellung des Fensters von "3D" in "3D |" 2D ”.
Um die Proportionen der Textur zu sperren, während wir die Größe ändern und sie im 2D-Fenster verschieben, halten wir die SHIFT gedrückt, während wir auf eine der Ecken der Maske klicken und sie ziehen.
Wir stellen fest, dass die Maske an mehreren Stellen des Objekts wiederholt wird. Um es nur auf das im 2D-Fenster sichtbare Quadrat anzuwenden, wählen Sie "(mask) Fill" in Ebenen und ändern Sie "UV-Wrap" von "Repeat" in "None" auf der Registerkarte "Properties - Fill".
Lassen Sie uns die Platzierung und Größenänderung der Maske auf der UV-Abbildung des Objekts im Fenster „2D“ beenden, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Nun, wir sind fertig! Da "Resin Epoxy" ein vollwertiges Material ist, können Sie einige seiner PBR-Kanäle im Abschnitt "Properties - Fill" aktivieren oder deaktivieren, um zu entscheiden, welche Effekte verwendet und welche stattdessen aus dem verwendet werden sollen zugrunde liegende Materialien (in diesem Fall "Black Slate").
Das ist alles für dieses Tutorial! Bis bald!